Datenschutzerklärung

Datenschutz ist Vertrauenssache und Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Der Schutz und die gesetzeskonforme Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist daher für uns ein wichtiges Anliegen. Hiermit informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die ampla.eu.

Administrator für persönliche Daten

Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die:

AMPLA Przemysław Ostojski

Huculska 54

42-280 Częstochowa

Polen

Telefon:+48731463070

E-mail: biuro@ampla.eu

Webseite: https://ampla.eu/

 

Ihre Daten werden gemäß dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten vom 10. Mai 2018 (Gesetzblatt von 2018, Punkt 1000) gemäß den Bestimmungen der Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 verarbeitet 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46 / EG (nachstehend "Verordnung" genannt) und des Gesetzes über die Erbringung elektronischer Dienste vom 18. Juli 2002 (Journal of (Gesetzblatt Nr. 144, Punkt 1204, in der geänderten Fassung).

Welche Daten verarbeiten wir?

Im Rahmen der Nutzung unserer Online Shop hinterlassen Sie bei uns bestimmte Daten. Dabei handelt es sich auch um personenbezogene Daten. Ampla verarbeitet folgende Daten:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Telefon
  • Anschrift
  • Firmenname
  • Zahlungsdaten.

Die vorstehenden Angaben werden benötigt, um ein Konto anzulegen und Ihre Bestellung bearbeiten zu können.

Wofür verwenden wir Ihre Daten

Wir verwenden Ihre Daten zu folgenden Zwecken:

  • Erstellung eines Kontos für Sie
  • Bearbeitung einer Bestellung (Lieferung, Bezahlung und Kontakt)
  • Beantworten von Fragen
  • Versand von Newslettern mit Informationen über unsere Produkte
  • Präsentation Ihrer Bewertung unseres Webshops

 

Empfänger der Daten

Im Rahmen der Vertragsbearbeitung und -erfüllung können, soweit erforderlich, personenbezogene Daten an folgende Empfänger übermittelt werden:

  • Beschäftigte, Geschäftspartner und sonstige Betroffene des Vertragspartners
  • Zustelldienste (DPD, GLS)
  • Zahlungsdienstleister (Dotpay, Paypal)
  • Bewertungsplattformen für Webshops
  • "Dropshipper", also Hersteller, die die Ware direkt an Sie versenden

 

Darüber hinaus gibt Ampla die von Ihnen bereitgestellten Daten nicht an weitere Parteien weiter, wenn Sie dem nicht zugestimmt haben, es sei denn, die Weitergabe ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig.

Aufbewahrungsfristen

Personenbezogene Daten dürfen gemäß Art. 5 Abs. 1 lit. b DSGVO nur so lange gespeichert und verarbeitet werden, wie dies für den jeweils Zweck nötig ist.

Ihre Daten werden anschließend unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.
 

Datensicherheit

Der Zugriff auf personenbezogene Daten wird durch einen Benutzernamen und ein Passwort geschützt. Wir verwenden gesicherte Verbindungen, sodass sämtliche Informationen, die zwischen Ihnen und unserer Website ausgetauscht werden, geschützt sind, wenn Sie personenbezogene Daten eingeben. Wir verwenden auf unserer Internetpräsenz aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogene Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.

 

Ihre Rechte im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten

  • Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden.
  • Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
  • Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
  • Sie haben das Recht, die unverzügliche Löschung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen.
  • Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Weiter haben Sie das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen durch uns übermitteln zu lassen.
  • Sie haben das Recht, unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs, auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Aufsichtsbehörde und Beschwerden

Im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten hat jede Person das Recht, zu logieren Beschwerden über die Handlung oder Unterlassung des Administrators bei der Aufsichtsbehörde, nämlich:

Präsident des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten

Stawki 2

00-193 Warschau

Polen

Webseite: www.giodo.gov.pl